Das Schlüsselerlebnis

Erst durch ein massives Angehen
eines Falschparkers auf unseren eigenen
Firmenparkplätzen kam der Impuls etwas dagegen zu unternehmen.



„Mensch regen Sie sich doch nicht so auf, ich bin ja nur 5 min. da gestanden!“
Schützen Sie in wenigen Schritten Ihren Privatparkplatz:
Mit dieser App und einem "Parken verboten" Schild.
Und das Beste: Sie bleiben nicht auf den Abschleppkosten sitzen!

Falschparker schnell und einfach melden

    1. Ihr Name und Kontaktdaten:

    Ihre Anschrift:

    Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt?


    2. Anschrift des Parkplatzes: ( nur wenn abweichend )

    Art des Parkplatzes und Berechtigung


    3. Daten zum Falschparker:


    4. Beweisfoto :


    5. WICHTIG:

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    1Was uns dazu bewegt hat

    In der letzten Zeit häuften sich die Anfragen von verzweifelten Klienten bei denen sowohl die Häufigkeit als auch die Dreistigkeit von Falschparkern zunahm. Meine Mandanten erzählten mir zudem, dass der Ton der zur Rede gestellten Falschparker meist äußert unangemessen und aggressiv war.  

     

    2Der Start

    Wichtig bei der Entwicklung einer Lösung war uns, dass die Bedienung so einfach wie möglich ist und somit jederzeit einem Falschparker eine Unterlassungsaufforderung zugestellt werden kann. Deshalb entwickelten wir die myParkplatz24 App mit der nach einer einmaligen
    Registrierung sehr schnell und einfach ein Vorgang angelegt werden kann.

    3Der Erfolg

    Unsere Klienten berichteten schon nach kurzer Zeit, dass sich die Falschparker jetzt andere (Privat)Parkplätze in der Nähe aussuchten und dass ihr privat angemieteter Parkplatz nun nicht mehr blockiert wird.

    Jetzt kostenlos downloaden

    Ein MyParkplatz24 App Nutzer erzählt...


    Seit Jahren habe ich das Problem, dass meine Kundenparkplätze stetig besetzt sind. Erst die Nutzung der App und der damit verbundene Ruf, dass es teuer ist auf diesen Parkplätzen zu parken, hat nun schlussendlich zu nahezu freien Parkplätzen geführt und damit zu mehr Kunden. Danke dafür.

    Stani F. aus Frankfurt

    Sie Fragen wir antworten

    • Wie entstand die Idee für die App?

      Aufgrund eigener negativer Erfahrungen mit belegten Parkplätzen und der damit verbunden Hilflosigkeit. Die Polizei und die Ordnungsämter sind auf Privatgrundstücken machtlos und Abschleppen muss meistens aus eigener Tasche vorgestreckt werden und anschließend bekommt man das Geld nicht mehr vom Falschparker zurück.

    • Wer ist My Parkplatz 24?

      Wir sind ein Team aus motivierten Mitarbeitern und erfahrenen Anwälten. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, Deutschlands Privatparkplätze wieder freizuhalten.

    Doch mehr Fragen?
    Dann schreiben Sie uns.