Falschparker auf Ihrem Privatparkplatz zuparken,
ist keine Lösung.

Besser ist, Sie melden uns
den Falschparker und dieser
wird von uns abgemahnt!


Mit der myParkplatz24 App lösen Sie ihr Problem elegant und vor allem legal.
Klicken Sie unten auf das entsprechende Store Icon, um die App herunterzuladen.
Schützen Sie in wenigen Schritten Ihren Privatparkplatz:
Mit dieser App und einem "Parken verboten" Schild.
Und das Beste: Sie bleiben nicht auf den Abschleppkosten sitzen!

Falschparker schnell und einfach melden

    1. Ihr Name und Kontaktdaten:

    Ihre Anschrift:

    Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt?


    2. Anschrift des Parkplatzes: ( nur wenn abweichend )

    Art des Parkplatzes und Berechtigung


    3. Daten zum Falschparker:


    4. Beweisfoto :


    5. WICHTIG:

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Jetzt kostenlos downloaden

    Kostenlos die myParkplatz24 App herunterladen.
    Falschparker fotografieren, Foto hochladen, Ort taggen – fertig!
    Unser Anwalt sendet eine Abmahnung und wir übernehmen den Rest.

    Ein MyParkplatz24 App Nutzer erzählt...


    Liebes P24-Team,
    meine Frau liegt im Wachkoma und wird zu Hause versorgt, trotzdem sind wir oft unterwegs, zum Beispiel sonntags zum Gottesdienst. Es ist sehr schwierig etwas zu unternehmen, wenn unser Parkplatz vor der Haustür ständig blockiert ist. Denn dann brauche ich immer eine 2. Person, die das Auto holt oder, wenn ich es holen muss, auf meine Frau aufpasst.

    Herr M. B.

    Sie Fragen wir antworten

    • Was spricht gegen Selbstjustiz?

      Selbstjustiz kann unterschiedliche Vorgehensweisen bedeuten, führt aber meist zum selben Ergebnis. Sie sind somit nicht besser als der Falschparker. Durch beispielsweise Sachbeschädigung machen Sie sich zur Zielscheibe und nicht umgekehrt. Die Folge: Der Ärger wird größer.

       

    • Welche Maßnahmen sind schlauer?

      In Extremfällen, beispielsweise ihr Fahrzeug ist eingeparkt und Sie müssen dringend wegfahren, empfehlen wir das andere Fahrzeug abschleppen zu lassen. Um die Falschparker nachhaltig davon abzuhalten auf privaten Parkplätzen zu parken, ist das Abmahnen eindeutig die beste Lösung. 

       

       

    • Kann ich nicht einfach das Ordnungsamt anrufen?

      Das Melden des Falschparkers beim Ordnungsamt wird wenig Erfolg haben, da das Ordnungsamt nicht befugt ist auf privatem Grund Strafen auszusprechen. Alleine in einer kleinen Stadt von etwa 80.000 Einwohnern gehen jährlich viele tausend Anrufe beim Ordnungsamt ein mit der Bitte um Hilfe auf dem privaten Parkplatz. Helfen Sie uns das Ordnungsamt zu entlasten, indem Sie die myParkplatz24 Falschparker App herunterladen.

    Doch mehr Fragen?
    Dann schreiben Sie uns.